Seit 2012 ist unser gemeinnütziger Verein in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt aktiv. Begonnen haben wir unsere Tätigkeiten mit Fokus auf historisch geprägte Bildungsarbeit von Mittelalter bis Neuzeit. Hier haben wir verschiedene spannende Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem In- und Ausland durchgeführt. Das Thema Artenschutz kam als weiteres Themenfeld in den vergangenen Jahren hinzu. Hier haben wir vorrangig mit ebenso in Erfurt ansässigen gemeinnützigen Organisationen (z.B. im Fledermausschutz) sowie mit verschiedenen Thüringer Schulen zusammengearbeitet. Auch Projekte in Kooperation mit Thüringer Hochschulen flossen in unsere Arbeit ein. Wir verstehen uns als Akteur für sämtliche Bereiche, welche aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen adressieren und beschäftigen uns ebenso weiterhin mit historischen Aspekten, deren Überführung in die Gegenwart neue Perspektiven für ein demokratisches Miteinander eröffnen kann.
Unser Vorstand setzt sich gemäß Satzung zusammen aus:
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.